MEDIATION
MEDIATION
act4ward bietet Mediation bei innerbetrieblichen Konflikten wie z.B.
 • zwischen Vorgesetzten und MitarbeiterInnen,
 • zwischen MitarbeiterInnen,
 • innerhalb von Abteilungen bzw. Teams,
 • bei Mobbing,
 • zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat,
 • innerhalb der Geschäftsführung,
 • im Kreise der GesellschafterInnen bzw. PartnerInnen,
 • bei Veränderungen der Unternehmensorganisation,
 • bei Nachfolgeregelungen.
 
				
									Konflikte innerhalb der Organisation kosten Geld. Die Faktoren, die zu Konflikten in Organisationen führen, sind sehr unterschiedlich. Wachsender Leistungsdruck, unklare Verteilung von Aufgaben und Verantwortung oder Missverständnisse in der Kommunikation können Gründe für Konflikte sein. Gelingt es Ihnen, Konflikte in Ihrer Organisation konstruktiv zu bewältigen, ersparen Sie sich häufig langwierige Machtkämpfe, Demotivation bei allen Beteiligten und somit kostspielige Ineffizienzen. Wird ein Konflikt beigelegt, so konzentrieren sich die MitarbeiterInnen anstatt auf das Konfliktthema wieder auf ihre Aufgaben. Die Entscheidungsqualität steigt, weil Informationen nicht mehr durch betroffene MitarbeiterInnen verzerrt bzw. vorenthalten werden. Der Know-how-Abfluss durch „freiwillige" Kündigungen wird reduziert. Die Arbeitsabläufe zwischen den Betroffenen verlaufen wieder effizient und Krankenstandskosten werden reduziert.
Die Vorteile durch die Lösung eines Konfliktes mittels Mediation umfassen weiters:
 • Die Kosten einer Mediation belaufen sich nur auf einen Bruchteil der ansonsten
    auftretenden Konfliktkosten.
 • Die am Konflikt beteiligten Personen behalten die Kontrolle über den Prozess.
 • Eine Mediation (anders als bei Prozessen vor Gericht) wirkt sich nicht negativ auf
    den Ruf des Unternehmens aus.
 • Eine Mediation kann zeitnah begonnen werden und ermöglicht somit eine
    zügige Bearbeitung des Konfliktes.
 • Die Einigungsquote bei Mediationen ist hoch, was wiederum die
    Leistungsfähigkeit der Organisation steigert.
act4ward versteht Mediation als eine
außergerichtliche Form der Konfliktbearbeitung,
bei der alle am Konflikt beteiligten Personen
mit Hilfe einer/s fachlich ausgebildeten, allparteilichen Vermittlerin/s (MediatorIn)
freiwillig und eigenverantwortlich
eine tragfähige und verbindliche Vereinbarung erarbeiten, die eine Lösung ihres
Konflikts ermöglicht.
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch.
act4ward bietet Mediation bei innerbetrieblichen Konflikten wie z.B.
 • zwischen Vorgesetzten und
    MitarbeiterInnen,
 • innerhalb von Abteilungen bzw
    Teams,
 • bei Mobbing,
 • zwischen Geschäftsleitung und
    Betriebsrat,
 • innerhalb der Geschäftsführung,
 • im Kreise der GesellschafterInnen
    bzw. PartnerInnen,
 • bei Veränderungen der
    Unternehmensorganisation,
 • bei Nachfolgeregelungen.
 
				
									Konflikte innerhalb der Organisation kosten Geld. Die Faktoren, die zu Konflikten in Organisationen führen, sind sehr unterschiedlich. Wachsender Leistungsdruck, unklare Verteilung von Aufgaben und Verantwortung oder Missverständnisse in der Kommunikation können Gründe für Konflikte sein. Gelingt es Ihnen, Konflikte in Ihrer Organisation konstruktiv zu bewältigen, ersparen Sie sich häufig langwierige Machtkämpfe, Demotivation bei allen Beteiligten und somit kostspielige Ineffizienzen. Wird ein Konflikt beigelegt, so konzentrieren sich die MitarbeiterInnen anstatt auf das Konfliktthema wieder auf ihre Aufgaben. Die Entscheidungsqualität steigt, weil Informationen nicht mehr durch betroffene MitarbeiterInnen verzerrt bzw. vorenthalten werden. Der Know-how-Abfluss durch „freiwillige" Kündigungen wird reduziert. Die Arbeitsabläufe zwischen den Betroffenen verlaufen wieder effizient und Krankenstandskosten werden reduziert.
Die Vorteile durch die Lösung eines Konfliktes mittels Mediation umfassen weiters:
 • Die Kosten einer Mediation
    belaufen sich nur auf einen
    Bruchteil der ansonsten
    auftretenden Konfliktkosten.
 • Die am Konflikt beteiligten
    Personen behalten die Kontrolle
    über den Prozess.
 • Eine Mediation
    (anders als bei Prozessen vor
    Gericht)
    wirkt sich nicht negativ auf
    den Ruf des Unternehmens aus.
 • Eine Mediation kann zeitnah
    begonnen werden und
    ermöglicht somit eine
    zügige Bearbeitung des Konfliktes.
 • Die Einigungsquote bei Mediationen
    ist hoch, was wiederum die
    Leistungsfähigkeit der
    Organisation steigert.
act4ward versteht Mediation als eine
außergerichtliche Form der
Konfliktbearbeitung,
bei der alle am Konflikt beteiligten Personen
mit Hilfe einer/s fachlich ausgebildeten, allparteilichen Vermittlerin/s (MediatorIn)
freiwillig und eigenverantwortlich
eine tragfähige und verbindliche Vereinbarung erarbeiten, die eine Lösung ihres Konflikts ermöglicht.
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch.
